WordPress & Matomo: Analysieren Sie das Verhalten Ihrer Besucher
Das Wichtigste auf einen Blick
Tipp
2 Schritte zur WordPress-Analyse mit Matomo:
Die meisten Website-Betreiber kümmern sich nicht ausreichend um ihre Webseite. Oft ist ihnen nicht bewusst, dass eine gezielte Optimierung – basierend auf einer Analyse des Besucherverhaltens – den entscheidenden Unterschied zwischen erfolgreichen und weniger erfolgreichen Webseiten ausmachen kann.
Keine Sorge: Eine Analyse ist nicht so kompliziert, wie viele es sich vorstellen.
Wie funktioniert eine Analyse?
Mit Matomo können Sie wichtige Besucherdaten erheben – beispielsweise:
- Wie lange sich Besucher auf Ihrer Webseite aufhalten
- Welche Seiten besonders häufig aufgerufen werden
- Wie weit auf einer Seite gescrollt wird
- Wo sich der Mauszeiger der Nutzer befindet
Anhand dieser Daten erkennen Sie schnell, an welchen Stellen die meisten Besucher abspringen – und können gezielt Optimierungen vornehmen.
Weitere Themen für den perfekten Einsteig
Matomo vs. Analytics
Analysieren Sie das Verhalten Ihrer Besucher
WordPress SEO
Bessere Rankings mit Ihrer WordPress Website
SEO Guide
Grundlagen für erfolgreiche Suchmaschinenoptimierung (SEO)
Website Checkliste
Grundlagen erfolgreicher Websites
Website Tools
Kostenlose Tools zur Verbesserung Ihrer Website
Strukturierte Daten
Schema.org Markup zur Website hinzufügen
1. Matomo installieren
Für die Installation von Matomo benötigen Sie keine besonderen technischen Kenntnisse. Die Einrichtung gelingt ganz einfach über das offizielle Matomo Plugin für WordPress.
Gehen Sie dazu in Ihrem WordPress-Backend auf „Plugins“ → „Plugins installieren“.
Suchen Sie nach „Matomo“ und installieren Sie das offizielle Plugin. Nach der Installation können Sie es direkt aktivieren.

2. Matomo einrichten
Nach der Aktivierung werden Sie automatisch zur Einrichtungsseite von Matomo weitergeleitet.
Klicken Sie dort einfach auf „Matomo Tracking aktivieren“ – und schon können Sie mit der Analyse Ihrer Website beginnen.
