TYPO3 Hosting – Professionelles Webhosting für Ihr CMS
Leistungsstarkes TYPO3 Hosting für maximale Flexibilität
TYPO3 ist eines der führenden Open-Source Content Management Systeme (CMS) und zeichnet sich durch hohe Anpassungsfähigkeit, umfangreiche Erweiterungen und eine starke Community aus. Entwickelt für professionelle Websites, Unternehmenslösungen und komplexe Webprojekte, bietet TYPO3 eine leistungsfähige und sichere Plattform zur Verwaltung von Inhalten.
Mit unserem speziell optimierten TYPO3 Hosting erhalten Sie eine Umgebung, die perfekt auf die Anforderungen dieses CMS abgestimmt ist. Dank moderner Servertechnologie, hoher Performance und einfacher Verwaltung können Sie sich ganz auf Ihre Website konzentrieren.
Weitere Themen für den perfekten Einsteig
TYPO3 Website umziehen
Schritt-für-Schritt Anleitung, wie Sie Ihre bestehende TYPO3-Website übertragen!
TYPO3 schnell und unkompliziert installieren
Mit einem unserer leistungsstarken Hosting-Pakete installieren Sie TYPO3 mit nur wenigen Klicks. Über unser benutzerfreundliches Control PanelControl-Panel Unser Control Panel erleichtert Ihnen die Verwaltung Ihres Webhostings enorm. Statt sich mit komplexen technischen Befehlen oder Programmierkenntnissen auseinanderzusetzen, können Sie alle wichtigen Einstellungen einfach per Mausklick vornehmen. wählen Sie einfach die gewünschte Version aus und folgen dem Installationsassistenten. In wenigen Minuten ist Ihr System einsatzbereit – ohne komplizierte Konfiguration.
Vorteile von TYPO3
1. Open-Source & Kostenfrei
✔ Keine Lizenzkosten – TYPO3 ist Open-Source und kann frei genutzt werden.
2. Hohe Flexibilität & Skalierbarkeit
✔ Perfekt für kleine Webseiten bis hin zu komplexen Unternehmenslösungen.
✔ Modulare Architektur ermöglicht individuelle Erweiterungen.
✔ Skalierbar für wachsende Anforderungen und hohe Besucherzahlen.
3. Benutzerfreundliches CMS
✔ Intuitive Benutzeroberfläche für einfache Inhaltspflege.
✔ Inhalte lassen sich per Drag-and-Drop anpassen.
✔ Keine Programmierkenntnisse erforderlich.
4. Leistungsstarke Benutzer- und Rechteverwaltung
✔ Granulares Rechtemanagement für Redakteure, Administratoren & Teams.
✔ Mehrstufige Freigabeprozesse für professionelle Workflows.
5. Mehrsprachigkeit & Internationalisierung
✔ Integrierte Mehrsprachigkeit für globale Webseiten.
✔ Unterstützung für verschiedene Zeichensätze und Sprachvarianten.
6. Hohe Sicherheit & Stabilität
✔ Regelmäßige Updates und Sicherheits-Patches.
✔ Robuste Architektur schützt vor Angriffen.
✔ DSGVO-konform mit umfassenden Datenschutzfunktionen.
7. Leistungsstarke Erweiterungen & Plugins
✔ Über 1.500 verfügbare Extensions für zusätzliche Funktionen.
✔ Individuelle Anpassungen durch TYPO3-Entwickler möglich.
8. SEO & Performance-Optimierung
✔ Sauberer Code und strukturierte URLs für bessere Rankings.
✔ Caching-Mechanismen für schnelle Ladezeiten.
✔ Mobile-Optimierung für responsive Designs.
9. Langlebigkeit & Zukunftssicherheit
✔ Langzeit-Support (LTS-Versionen) für stabile Updates.
✔ Große Community & professionelle Agenturen für Support.
10. Multi-Site-Management
✔ Verwaltung mehrerer Websites in einer TYPO3-Instanz.
✔ Zentrale Steuerung von Inhalten über verschiedene Domains hinweg.
Vorteile eines CMS
Was ist ein Content Management System?
Ein Content Management System (CMS) hilft Ihnen Websites zu erstellen, und alle Medien die Sie für Ihren Webauftritt benötigen, zu verwalten.
Inhalt, Struktur und Design
Die 3 großen Bestandteile Ihrer Website werden geteilt, dies bringt entscheidende Vorteile für Sie.
Sie können jederzeit ein neues Design erstellen oder bearbeiten, ohne dass der Inhalt verändert werden muss. Design und Inhalt passen sich an.
Einfaches erstellen von Inhalten, keine Programmierkenntnisse notwendig
In einer grafischen Benutzeroberfläche (Frontend oder Backend) können Benutzer Texte schreiben, Bilder und Ähnliches einfügen. Dies ist mit der serverseitigen Grafikerzeugung von TYPO3 einfach, z.B. zur automatisierten Generierung von Menüpunkten und grafischen Überschriften.
- Wartung und Aktualisierung der Website ohne technisches Know-how
- Intuitive Benutzeroberfläche für einfache Inhaltserstellung
- Flexible Benutzer- und Rechteverwaltung
- Automatische Generierung von Menüpunkten und Navigation
- Umfangreiche Erweiterungsmöglichkeiten durch zusätzliche Module
- Optimale Sicherheit durch regelmäßige Updates
- Anpassbar für verschiedene Endgeräte (Desktop, Mobile, Print)
KUNDENVORTEIL
TYPO3 Hosting – Ihre Vorteile
1-Klick-Installation für TYPO3
TYPO3 zu installieren dauert nicht lange und ist nicht schwer.
Kostenlose SSL Zertifikate
Schützen Sie alle Ihre Websites mit kostenlosen SSL Zertifikaten
Automatische BackupsAutomatische Backups Wir erstellen täglich Sicherungen von Webspace, Datenbanken und E-Mails. Diese Backups werden mindestens 7 Tage lang gespeichert. Eine Wiederherstellung von Kundendaten ist mit Zeitaufwand verbunden. Wir verrechnen für die Wiederherstellung einmalig € 39,90,- inkl. MwSt. pro Backup.
Ihre Daten werden von uns täglich gesichert und für mindestens 7 Tage aufbehalten.
Automatische SicherheitsscansAutomatische Sicherheitsscans Unsere Systeme prüfen Ihr Hosting Paket laufend auf Schadsoftware. Wenn der Scan etwas entdeckt, werden alle Files, die in den letzten 24 Stunden geändert wurden, deaktiviert und der Control Panel Kontakt wird per E-Mail informiert. Eine zusätzliche Malware Detailprüfung (Ursache usw.) führen wir für einmalig € 58,80 inkl. 20% MwSt durch.
Wir scannen Ihre Websites regelmäßig auf Hacking- & Malware-Befall. Bei Bedarf greifen wir ein und kontaktieren Sie.
Gespiegeltes Hosting
Dank redundanter Infrastruktur garantieren wir 99,9% Verfügbarkeit.
2-Faktor-Authentifizierung
Zusätzliche Sicherheit durch einen 2. Verifizierungsschritt bei der Anmeldung.
High End Server
Höchste Leistung und Zuverlässigkeit für Ihre Projekte.
Ihre Daten in Österreich
Genießen Sie lokale Datensicherheit mit Servern und Büros in Wien und Salzburg.
100% Datenschutz konform
Alle Leistungen sind datenschutzkonform. Ihre Daten sind nach höchsten Standards geschützt.
Zertifiziertes Rechenzentrum
Unser Rechenzentrum ist nach ISO 27001 und ISO 22301 zertifiziert.
Aktuellste Software Versionen
Es stehen Ihnen immer die neuesten Software-Versionen zur Verfügung.
Spamfilter & Antivirus Scan
Wir schützen Ihre E-Mails mit Spamfiltern und Virenscannern.
TYPO3 in 3 Schritten installieren
Die Installation von TYPO3 erfolgt einfach über unser benutzerfreundliches Hosting Control Panel:
Anmelden
Öffnen Sie in Ihrem Domaintechnik Control Panel das Software Modul und wählen Sie TYPO3. Sie befinden sich nun im Installations-Assistenten. Mit diesem Tool können Sie Joomla installieren bzw. deinstallieren.
Tipp für Anfänger
Um eine Website erstellen zu können, brauchen Sie eine Domain (z. B. www.muster.at) und ein Hosting-Paket, das den Speicherplatz für Ihre Website bereitstellt.
Installation starten
Wählen Sie den gewünschten Versionszweig und anschließend die spezifische TYPO3-Version.
Geben Sie das Verzeichnis an, in dem TYPO3 installiert werden soll.
Nachdem die Dateien auf Ihr Hosting-Paket kopiert wurden, erscheint ein Link zur Grundkonfiguration von TYPO3. Klicken Sie auf diesen Link und folgen Sie den Anweisungen des Installations-Assistenten.
Nach Abschluss der TYPO3-Grundkonfiguration kehren Sie in das Control Panel zurück.
Tipp
Bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand mit den regelmäßigen Software-Updates für TYPO3.
Administration & Zugriff auf Ihre TYPO3-Webseite
Einstiegsseite
Um Ihre TYPO3 Installation im Internet aufzurufen geben Sie in einem Browser die Adresse Ihrer Domain und den bei der Installation gewählten Pfad ein, z.B. muster.at/typo3/
(muster.at ist durch Ihre eigene Domain und typo3 durch den gewählten Pfad zu ersetzen.)
FAQ
Unsere meistgestellten Fragen
Sollte Ihre Frage nicht dabei sein, zögern Sie nicht unseren
Support zu kontaktieren.
Ja, bei allen Domaintechnik Webhosting Paketen haben Sie Zugriff auf das Statistik-Modul.
Mittels Kopieren/Einfügen können Sie alle Textbausteine einbinden.
Mit der Hilfe der Benutzerverwaltung, haben Sie die Möglichkeit verschiedene Profile anzulegen.
Inhalte können im Backend oder im Frontend bearbeitet werden.
Sie können frei entscheiden welche Kategorien und Unterkategorien zu welchem Inhalt angelegt werden sollen.
Inhalte können über die Zwischenablage oder über einen Importfilter importiert werden. Bilder lassen sich auf dem Server beliebig bearbeiten.
Metatags (Titel, Beschreibung, Schlüsselwörter, Autor, Email)
Systeminterne Seiten-Einstellungen (verschiedene Seitentypen, Seiten Status, Online Startdatum, Zugriffssteuerung auf Gruppenebene, Untertitel, Letzte Änderung, Cache Optionen,etc).
Typo3 enthält 8 verschiedene Sitemap-Varianten zur Auswahl: (Menü der Seiten auf der obersten Ebene, Menü der Unterseiten, Menü der Unterseiten mit Seiteninhalt, Menü der Unterseiten mit Inhaltsangabe, eine komplette Sitemap, eine Abschnittsübersicht mit Seiteninhalt, Anzeige nach Änderungsdatum, Verwandte Seiten).
Im Datenbankbetrieb: bis zu 100 Hits pro Sekunde
Im Stagingbetrieb: je nach Webserverleistung/verteilung nach oben offen.
Datenaustausch von ganzen Strukturbäumen inklusive aller anhängender Dateien lassen sich ex- und importieren.
Typo3 unterstützt die Verwaltung mehrsprachiger Seiten mit gemeinsamen Ressourcen (Bilder, Logos, etc.).
Ein Datenbankbearbeitungstool (PhpMyAdmin) ist in Typo3 integriert und für Administratoren zugänglich mit dem Datenbankbackups gemacht werden. Zusätzlich können Sie Ihren kompletten Seitenstammbaum exportieren und sichern.
Eine Bearbeitungshistory ermöglicht die Wiederherstellung alter Versionen.
Typo3 überprüft alle internen links und aktualisert diese, wenn eine Seite verschoben oder umbenannt wird. Hyperlinks die offline gesetzt oder gelöscht wurden, bleibt als normaler Text erhalten.
TYPO3 richtet sich vorallem an kleine und mittlere Unternehmen, die zu schätzen wissen, was Ihnen TYPO3 und Open Source bietet: unbegrenzte Eingriffs- und Erweiterungsmöglichkeiten.
Bilder und andere Resourcen werden zentral gespeichert (Digital Asset Management), um somit jederzeit Zugriff auf Ihre Medien zu haben.
Typo3 erlaubt den Einsatz von HTML-Templates in die frei konfigurierbare Platzhalter eingesetzt werden können. Sie können verschiedene Templates für unterschiedliche Webseits kreieren. Typo3 beeinhaltet eine umfangreiche Auswahl an Basistemplates und Beispielen.
Ja, bei allen Domaintechnik Webhosting PakeEs können viele verschiedene Texteditoren eingebunden (PHP-IDE’s, Dreamweaver WYSIWIG-Editor, Golive WYSIWIG-Editor) .ten haben Sie Zugriff auf das Statistik-Modul.
Es gibt Erweitereungen für die verschiedensten Anwendungsbereiche.
Shop System, News, Newsletter, Kalender, Adressbuch, Gästebuch, Linklisten, Forum, Archiv, Umfragen, weiterempfehlen..
Typo3 verwendet das frei verfügbare MYSQL RDBMS. Anpassungen für Oracle und andere Datenbanken werden derzeit entwickelt.
Ja, Typo3 hat ein sehr einfach zu implementierendes Standardmodul für eine Volltextsuche.
Typo3 unterstützt sogenanntes Staging oder Live/Production-server Architektur durch automatische Publikation/Export als statische Website. Dabei kann die gesamte oder Teile der Website in statischem HTML ausgegeben werden.
Ja, per Erweiterung.
TYPO3 Anzeigen
Die Einstiegsseite von TYPO3 erreichen Sie unter IhreDomain.tld/t3/. Bitte beachten Sie dass TYPO3 für eine Ausgabe ein Template, welches über die Administrations-Oberfläche gewählt bzw. eingerichtet werden kann, benötigt.
TYPO3 Administration
Zum Administrationsbereich von TYPO3 gelangen Sie mit der Adresse IhreDomain.tld/t3/typo3/
(IhreDomain.tld ist durch Ihre eigene Domain und t3 durch den bei der Installation gewählten Pfad zu ersetzten.)
TYPO3 Hosting – Jetzt starten!
Profitieren Sie von einem leistungsstarken und zuverlässigen TYPO3 Hosting. Wählen Sie das passende Hosting-Paket und starten Sie noch heute Ihr Webprojekt mit TYPO3!