🧡

100% in und aus Österreich

25+ Jahre in der Branche

„Top Rated Company 2024“

Über 40.000 Kund:innen

Was ist meine IP Adresse?

Check My IP

Was ist eine IP Adresse?

Eine IP-Adresse (Internet Protokoll Addresse) ist eine eindeutige Zahlenfolge, die jedes Gerät in einem Netzwerk (z.B: dem Internet) identifiziert. IPv4 Adressen bestehen aus vier Zahlengruppen von 0 und 255, z. B.: 213.145.228.49.

IP-Adressen ermöglichen die Kommunikation zwischen Geräten im Internet, indem sie sicherstellen, dass Daten wie Webseitenanfragen oder E-Mails korrekt an ihr Ziel gesendet und vom richtigen Gerät empfangen werden. Es gibt zwei Arten von IP-Adressen: IPv4 und IPv6, wobei IPv6 entwickelt wurde, um den Bedarf an mehr Adressen zu decken.

Definition von IP-Adressen (nach Wikipedia)

„Eine IP-Adresse ist eine Adresse in Computernetzen, die – wie das Internet – auf dem Internetprotokoll basieren. Sie wird Geräten zugewiesen, die an das Netz angebunden sind, macht die Geräte so adressierbar und damit erreichbar. Die IP-Adresse kann einen einzelnen Empfänger oder eine Gruppe von Empfängern bezeichnen.“

Private vs. öffentliche IP Adresse

Private IP-Adressen werden innerhalb eines lokalen Netzwerks (z. B. in einem Heimnetzwerk oder Büro) verwendet, um die Kommunikation zwischen Geräten zu ermöglichen.

Öffentliche IP-Adressen sind weltweit einzigartig und werden verwendet, um Geräte im Internet zu identifizieren.

Was ist meine IP Adresse? Private IP-Adresse vs. öffentliche IP-Adresse mit dem My IP Check prüfen
MerkmalePrivate IPÖffentliche IP
VerwendungInnerhalb eines lokalen Netzwerks (LAN), z. B. zu Hause oder im Büro.Für den Internetzugang von Netzwerken oder Geräten weltweit.
ErreichbarkeitNur intern erreichbar. Nicht über das Internet.Über das Internet weltweit erreichbar.
VerwaltungVom Netzwerkadministrator oder Router dynamisch zugewiesen.Von Internetdienstanbietern (ISP) vergeben und verwaltet.
EinzigartigkeitNicht einzigartig, kann in verschiedenen Netzwerken verwendet werden.Jede öffentliche IP-Adresse ist einmalig und kann nur einem Gerät oder Netzwerk zugewiesen werden.
KostenKostenlos.Nicht kostenlos. Meist im Internet- oder Hosting-Vertrag enthalten
IP-Adresse findenAm eigenen Gerät, wie hier beschrieben.Mit unserer MyIP-Abfrage
Beispiel192.168.1.1 (Router zu Hause)213.145.228.49 (Server im Internet)

Meine private IP Adresse finden

Sie können Ihre private IP-Adresse über die Einstellungen Ihres Geräts (PC, Smartphone) herausfinden, nicht über das My IP Tool. Gehen Sie wie folgt vor:

Windows

Wie finde ich meine IP-Adresse?

  • Suchen Sie in der Windows Suche nach „cmd“ und wählen Sie Eingabeaufforderung.
  • Geben Sie im Fenster der Eingabeaufforderung den Befehl ipconfig ein und wählen Sie Enter.
  • Suchen Sie nach der Zeile IPv4-Adresse unter dem Abschnitt der aktiven Netzwerkverbindung. Das ist Ihre private IP-Adresse.
Mac
  • Öffnen Sie das Terminal (zu finden im Ordner Dienstprogramme oder über die Spotlight-Suche).
  • Geben Sie den Befehl ifconfig ein und wählen Sie Enter.
  • Suchen Sie nach der aktiven Netzwerkverbindung (z. B. en0 für Ethernet oder en1 für WLAN). Ihre private IP-Adresse steht neben dem Eintrag inet (z. B. inet 192.168.x.x).

Android
  • Gehen Sie zu den Einstellungen.
  • Scrollen Sie nach unten und wählen Sie Über das Telefon oder Telefoninfo.
  • Wählen Sie Status oder Statusinformationen.
  • Dort finden Sie die IP-Adresse, die Ihre private IP darstellt.

iPhone
  • Öffnen Sie die Einstellungen.
  • Tippen Sie auf WLAN.
  • Suchen Sie das verbundene Netzwerk und tippen Sie auf das „i“-Symbol.
  • Unter der Überschrift IP-Adresse wird Ihre private IP-Adresse angezeigt.

IP & DNS in Zusammenarbeit

Wenn Sie eine Webseite aufrufen, übersetzt das Domain Name System (DNS) den eingegebenen Domainnamen (z. B. www.muster.at) in die entsprechende IP-Adresse, die das Gerät im Internet eindeutig identifiziert. Dank dieser Zusammenarbeit müssen Sie sich keine komplizierten Zahlenfolgen merken, sondern können Websites einfach über ihren Domainnamen aufrufen.

Website IP Adresse finden

Mit einem DNS Lookup können Sie die IP-Adresse ermitteln, die einer bestimmten Domain zugeordnet ist.

IPv4- vs. IPv6-Adresse

Im Internet gibt es zwei Haupttypen von IP-Adressen:

  • IPv4-Adressen bestehen aus vier Zahlenblöcken (z. B. 192.168.1.2) und sind seit Beginn des Internets im Einsatz. Da jedoch die Anzahl der verfügbaren IPv4-Adressen begrenzt ist, wurde IPv6 eingeführt, um den wachsenden Bedarf an IP-Adressen zu decken.
  • IPv6-Adressen sind länger und bestehen aus acht Gruppen von hexadezimalen Ziffern (z. B. 2001:4bc9:920:7edf:1:1:9524:5342), was eine viel größere Anzahl von eindeutigen Adressen ermöglicht.

Standort: IP Adresse orten

Ihre IP-Adresse enthält Informationen, die verwendet werden können, um Ihren ungefähren geografischen Standort zu bestimmen. Sobald Sie online sind, ermöglicht Ihre IP-Adresse den Austausch von Daten und gibt beispielsweise Website-Betreibern Auskunft darüber, in welcher Region oder Stadt Sie sich befinden.

Sie können die Daten mit unserem My IP Tool abfragen.

IP Adresse ändern oder verbergen

Es gibt viele Gründe, warum Sie Ihre IP-Adresse ändern oder verbergen möchten. Sei es zum Schutz Ihrer Privatsphäre, zum Umgehen von geografischen Beschränkungen oder aus Sicherheitsgründen.

Durch die Verwendung von VPNs (Virtual Private Networks) oder Proxy-Servern ist es möglich, Ihre wahre IP-Adresse zu verbergen und sich eine neue IP-Adresse (häufig aus einem anderen Land) zuweisen zu lassen.

Verfasst von


Ähnliche Beiträge



Beitrag teilen

XDialog schließen