🧡

100% in und aus Österreich

25+ Jahre in der Branche

„Top Rated Company 2024“

Über 40.000 Kund:innen

MySQL Datenbank erstellen und verwalten

Mit unserer detaillierten Anleitung zum Thema MySQL meistern Sie die ersten Schritte zur eigenen Datenbank.

MySQL Datenbank erstellen

Um eine Datenbank zu erstellen, wählen Sie im Control PanelControl-Panel Unser Control Panel erleichtert Ihnen die Verwaltung Ihres Webhostings enorm. Statt sich mit komplexen technischen Befehlen oder Programmierkenntnissen auseinanderzusetzen, können Sie alle wichtigen Einstellungen einfach per Mausklick vornehmen. Modul „Datenbanken“ -> „Neue Datenbank hinzufügen“.
Es öffnet sich der Einrichtungs-Assistent, mit dem Sie Schritt für Schritt die Datenbank erstellen können:

1. MySQL Datenbank wählen

Wählen Sie das Datenbanksystem aus. Sie können zwischen MySQL (am weitesten verbreitet) und PostgreSQL wählen.

2. MySQL Version wählen

Wählen Sie die gewünschte Datenbankversion aus. Ihnen stehen stets die neuesten Versionen zur Verfügung. Sollte Ihre Software nur mit älteren Versionen kompatibel sein, können Sie auch diese auswählen.

3. Name und Passwort wählen

Anschließend wählen Sie einen Namen und Passwort für Ihre neue MySQL Datenbank

4. Erstellung der MySQL Datenbank abschließen

Sie sehen nun eine Übersicht der vorgenommenen Einstellungen. Wählen Sie abschließend „Fertigstellen„, um die Konfiguration abzuschließen.

Wie verwalte ich meine MySQL Datenbank?

Die einfachste Möglichkeit, Ihre eingerichtete MySQL Datenbank zu verwalten und zu warten, ist die Software phpMyAdmin, auf welche Sie direkt über Ihr Control Panel zugreifen können.

Um phpMyAdmin zu starten, wählen Sie in der Kategorie „Datenbanken“ über das Feld „Aktion“ der entsprechenden Datenbank im folgenden Dropdown-Menü die Aktion „Verwaltung (phpMyAdmin)“ aus.

Mit phpMyAdmin können Sie alle Datenbankinhalte:

  • verändern
  • auflisten
  • und exportieren.

Eine umfangreiche Dokumentation zu den Funktionen von phpMyAdmin finden Sie unter phpMyAdmin.net.

Alternativ können Sie Ihre Datenbanken auch durch externe Programme, wie beispielsweise die MySQL Workbench von Oracle verwalten. Um mit derartigen Programmen auf Ihre Datenbank zugreifen zu können, müssen Sie als Hostnamen nur die IP Adresse oder den Hostnamen des Datenbankservers angeben. Alle weiteren Informationen finden Sie in der Dokumentation des jeweiligen Programmes.

Welche MySQL Versionen stehen mir bei den Hosting Paketen zur Verfügung?

Aktuell werden auf den Domaintechnik® Web Hosting Servern folgende MySQL Versionen verwendet:

  • MySQL Version 8.0.15
  • MySQL Version 5.7.25
  • MySQL Version 5.5.60
  • MySQL Version 5.1.73
  • MySQL Version 5.0.51a
  • MySQL Version 4.1.11
  • MySQL Version 4.0.24

Hinweis

Achten Sie darauf, die richtige Version für Ihre Software zu nutzen!

MySQL Workbench

MySQL Workbench liefert umfangreiche Funktionen für Datenbank-… :

  • Designer
  • Administratoren
  • Entwickler

Die MySQL Workbench Erweiterung bietet Möglichkeiten, die Datenbanken visuell zu bearbeiten. Des Weiteren bietet es Tools für das Erstellen, Ausführen und Verbessern von Datenbankabfragen.

Es bietet auch eine Konsole, die einen besseren Überblick über die Datenbanken liefert. Aus Sicherheitsgründen können Sie MySQL Workbench nur nutzen, wenn Ihre IP Adresse als Fernzugriff zugelassen ist.

Einen genaueren Überblick finden Sie hier: MySQL Workbench

MySQL und Sicherheit

Aus Sicherheitsgründen empfiehlt es sich, immer die aktuellste Version der Datenbank, welche mit Ihrer Software kompatibel ist, zu verwenden. Verwenden von veralteten Versionen geschieht auf eigene Gefahr!

Um zusätzlich Sicherheit zu gewähren, bieten wir einen Zugriff auf phpMyAdmin nur über unser Control Panel an. Erweiterungen wie MySQL Workbench werden gegen Zugriff von externen Systemen gesperrt. Sollten Sie Zugriff auf MySQL Workbench von einem externen System bzw. Server benötigen, müssen Sie Ihre IP Adresse mit der Funktion Fernzugriff verwalten freigeben.

Verfasst von


Ähnliche Beiträge



Beitrag teilen

XDialog schließen