Dateimanager
Einfache Verwaltung und Bearbeitung Ihrer Dateien am Webspace
Mit dem Dateimanager können Sie die Dateien und Verzeichnisse auf Ihrem Webspace verwalten und bearbeiten. Unter anderem können Sie Dateien bearbeiten oder hochladen, sowie Berechtigungen für Dateien und Verzeichnisse setzen oder ändern.
Die Funktionen können entweder über die Buttons oberhalb der Dateiauflistung oder mit einem Rechtsklick auf die jeweilige Datei/Verzeichnis aufgerufen werden.
Der linke Bereich enthält eine Übersicht der Ordnerstruktur in Form eines Baummenüs, ausgehend vom Root-Verzeichnis Ihres Webspace (wenn Sie als Admin-Benutzer angemeldet sind).
Alle Funktionen erklärt:
Verzeichnis erstellen:
Wählen Sie den Button „Verzeichnis erstellen“ und geben Sie den gewünschten Namen für den neuen Ordner ein. Wählen Sie anschließend „Erstellen“.
Datei erstellen
Wählen Sie den Button „Datei erstellen“ und geben Sie den gewünschten Dateinamen inklusive Dateityp (z.B. .txt für Textdateien) ein. Anschließend wählen Sie „Erstellen“.
Verzeichnisse und Dateien löschen/umbenennen
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den gewünschten Ordner oder die gewünschte Datei, um das Menü zu öffnen und die entsprechende Option auszuwählen.
Dateien bearbeiten
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den gewünschten Ordner oder die gewünschte Datei, um das Menü zu öffnen. Klicken Sie dann auf „Bearbeiten“. Der Inhalt der Datei wird im Bearbeitungsfenster des Dateimanagers angezeigt. Nehmen Sie die gewünschten Änderungen vor und bestätigen Sie diese mit Aktualisieren.
Dateien auf den Server laden
Klicken Sie auf den Button „Hochladen“ und wählen Sie die gewünschte Datei aus. Dateien, die Sie in Ihr www-Verzeichnis hochladen, sind sofort online verfügbar, sofern Sie die Zugriffsrechte nicht eingeschränkt haben.
Dateien downloaden
Um eine Datei auf Ihren lokalen PC herunterzuladen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die gewünschte Datei und wählen Sie „Download“.
Symlink erstellen
Ein Symlink verweist auf eine andere Datei oder ein anderes Verzeichnis in Ihrer Ordnerstruktur. Zum Beispiel können Sie den Symlink „test“ im Verzeichnis /www/ erstellen und auf ein Unterverzeichnis zeigen lassen. Wenn Sie dann „www.IhreDomain.tld/test“ aufrufen, wird der Inhalt aufgerufen, den Sie im Symlink angegeben haben.
Die Bearbeitung erfolgt über den Button „Symlink erstellen“.
Berechtigungen ändern
Um den Zugriff auf eine bestimmte Datei oder ein bestimmtes Verzeichnis einzuschränken oder zu erweitern, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das gewünschte Element in der Liste und dann auf Berechtigungen. Es erscheint eine Tabelle mit den Berechtigungsoptionen für diese Datei. Setzen Sie Häkchen bei den Rechten, die Sie dem jeweiligen Benutzer gewähren möchten, und lassen Sie die anderen Kästchen frei.
- Lesen (read) – Lesezugriff auf die Datei (notwendig, um z.B. eine Datei im Browser darzustellen)
- Schreiben (write) – Schreibzugriff auf die Datei (notwendig, um die Datei zu ändern oder zu löschen)
- Ausführen (execute) – erlaubt die Ausführung der Datei bzw. das Öffnen eines Verzeichnisses
- Eigentümer – Benutzer, welcher die Datei erstellt hat (meist der Hauptbenutzer: IhreDomain_tld)
- Gruppe – Benutzergruppe, der die Datei gehört
- Jeder – Alle anderen Benutzer. Diese Gruppe muss für öffentlich zugängliche Dokumente lese-berechtigt sein.
Dateien haben standardmäßig die Berechtigungen rw-r–r– (644), d.h. nur der als Besitzer eingeloggte Benutzer kann die Datei ändern, andere Personen können sie nur lesen.
Ein Verzeichnis hat standardmäßig die Einstellung rwxr-xr-x (755), d.h. dieses Verzeichnis darf von Dritten nur gelesen und ausgeführt (geöffnet), aber nicht verändert werden. Nur der Benutzer darf darüber hinaus Änderungen an dem Verzeichnis vornehmen.
Ausschneiden / Kopieren
Mit der rechten Maustaste können Sie Dateien und ganze Verzeichnisse kopieren oder ausschneiden und an anderer Stelle wieder einfügen. Beim Kopieren werden die Daten dupliziert, beim Ausschneiden werden die Daten verschoben.
Entpacken
Um komprimierte Dateien zu entpacken, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei und wählen Sie Entpacken. Geben Sie dann einen Speicherort an und wählen Sie Entpacken. Es werden die Formate zip, 7z und tar.gz unterstützt.