SSH Zugang verstehen & nutzen (Remote Access)
Was ist SSH (Secure Shell)?
Der SSH-ZugangSSH-Zugang Verbinden Sie sich mittels Secure Shell (SSH) auf Ihren Webserver. ermöglicht eine sichere, verschlüsselte Verbindung zu Ihrem Webhosting über das Secure Shell Netzwerkprotokoll.
Über die SSH-Verbindung haben Sie vollen Zugriff auf Ihren Webspace und können:
- Befehle über die Kommandozeile ausführen
- Daten sicher übertragen
- Dateien verwalten
- Software installieren
- und vieles mehr
Achtung
Der SSH-Zugang richtet sich an fortgeschrittene Nutzer und ist nur in bestimmten Webhosting-Tarifen verfügbar. Details dazu finden Sie in der Webhosting-Preisliste. Ein Wechsel des Hosting-Pakets ist jederzeit über die KundenzoneKundenzone In der Domaintechnik® Kundenzone verwalten Kunden Domains, Hosting, DNS-Einstellungen, E-Mail-Weiterleitungen und Rechnungen. Zudem sind Domain-Transfers, Sicherheitsfunktionen und Hosting-Upgrades möglich. möglich.
SSH Zugriff konfigurieren
1. SSH Modul starten
Loggen Sie sich in Ihr Control Panel ein und wählen Sie das Modul „SSH ZugangSSH-Zugang Verbinden Sie sich mittels Secure Shell (SSH) auf Ihren Webserver.“ aus.
2. SSH Zugriff aktivieren
Klicken Sie auf „SSH Zugriff aktivieren“, dadurch werden neue Optionen freigegeben.
3. Passwort & SSH Key setzen
Setzen Sie nun ein Passwort für die SSH Anmeldung.
Für noch mehr Sicherheit können Sie zusätzlich einen SSH-Key (Public Key) hinterlegen. Diesen können Sie mit Tools wie PuTTYgen erstellen.
4. IP-Adresse hinzufügen
Fügen Sie abschließend Ihre öffentliche IP-Adresse der Liste der zulässigen Hosts hinzu. Sie können Ihre aktuelle IP-Adresse über den Button „Aktuelle IP einfügen“ oder unseren My-IP-Check herausfinden.
SSH Verbindung herstellen
1. SSH-Zugangsdaten (Hostname, Port, Benutzername)
Im Control PanelControl-Panel Unser Control Panel erleichtert Ihnen die Verwaltung Ihres Webhostings enorm. Statt sich mit komplexen technischen Befehlen oder Programmierkenntnissen auseinanderzusetzen, können Sie alle wichtigen Einstellungen einfach per Mausklick vornehmen. Modul „SSH Zugang“ finden Sie die benötigten SSH-Zugangsdaten:
- Servername
- Port
- Benutzername
2. SSH Client verbinden
Bei Linux & macOS System sind standardmäßig SSH-Clients verfügbar.
Bei Windows ist eine SSH-Client-Applikation wie PuTTY erforderlich.
Vorinstallierte Software und PHP Dateipfade
Über den SSH-Zugang können diverse Anwendungen, Programme und Interpreter genutzt werden. Nachfolgend eine kurze Übersicht:
- Composer: Composer ist ein Werkzeug für die Verwaltung von Abhängigkeiten in PHP Projekten. Es ermöglicht Ihnen, die Bibliotheken zu deklarieren, von denen Ihr Projekt abhängt, und es wird diese Bibliotheken für Sie verwalten, installieren und aktualisieren.
- Git: Git ist das mit Abstand am weitesten Verbreiteste Versionskontrollsystem der Welt. Es zeichnet Änderungen auf um in den Versionsverlauf verfolgen und wenn nötig alte Versionen wiederherstellen zu können.
- Pfad zu Git: /usr/bin/git
- WP-CLI: Wordpress-CLI ist ein Tool das es ermöglicht, mit einer WordPress Seite direkt über Text basierte Konsolenkommandos zu interagieren. Dies ermöglicht fortgeschrittenen Usern ihre Aufgaben schneller zu erledigen.
- Midnight Commander: Midnight Commander (
mc
) ist ein grafischer Dateimanager im Stil des Norton Commanders. Es ist eine funktionsreiche Anwendung, mit der Dateien verwaltet oder Befehle in der Subshell ausgeführt werden können. - MySQL Command-Line Client:
mysql
Pfade für PHP:
php
– Pfad für die derzeit aktuellste PHP-Version 8.3
/usr/bin/php81
– Pfad für die PHP-Version 8.1
/usr/bin/php80
– Pfad für die PHP-Version 8.0
/usr/bin/php74
– Pfad für die PHP-Version 7.4