Moodle Hosting – Ihre professionelle E-Learning-Lösung
Moodle – Die leistungsstarke Lernplattform
Moodle ist eine der weltweit führenden Open-Source-Lernplattformen, die speziell für digitale Bildung entwickelt wurde. Die Software basiert auf PHP und MySQL, unterstützt jedoch auch andere Datenbanksysteme mit DBXML-Kompatibilität. Moodle steht für „Modular Object Oriented Dynamic Learning Environment“ und bietet eine modulare, objektorientierte und flexible Lernumgebung.
Dank der benutzerfreundlichen Oberfläche, umfangreicher Erweiterungsmöglichkeiten durch Plugins und zahlreicher integrierter Funktionen ist Moodle die ideale Wahl für Schulen, Universitäten und Unternehmen. Die Plattform ist mehrsprachig verfügbar und ermöglicht interaktive sowie kollaborative Lernprozesse für eine breite Zielgruppe.
Funktionen im Überblick
- Kostenlos & Open-Source – Keine Lizenzgebühren, flexibel anpassbar
- Plattformunabhängig – Funktioniert auf Windows, Mac, Linux & mobilen Geräten
- Benutzerfreundlich – Intuitive Oberfläche für Lehrkräfte & Lernende
- Erweiterbar durch Plugins – Große Community mit vielen Erweiterungen
- Integration mit anderen Systemen – LMS, Google Drive, Microsoft Teams usw.
- Automatische Bewertungen – Spart Zeit durch auto-korrigierte Tests
- Vielfältige Lernaktivitäten – Tests, Foren, Wikis, Chats, Aufgaben usw.
- Interaktive Kurse – Unterstützung für Gamification & Multimediainhalte
- Kollaboratives Lernen – Gruppenarbeiten, Diskussionen & Peer-Reviews
- Anpassbare Rollen & Rechte – Steuerung, wer was sehen & bearbeiten darf
Moodle Server mieten
Moodle Hosting – Ihre Vorteile
1-Klick-Installation für Moodle
Moodle zu installieren dauert nicht lange und ist nicht schwer.
Kostenlose SSL Zertifikate
Schützen Sie alle Ihre Websites mit kostenlosen SSL Zertifikaten
Automatische BackupsAutomatische Backups Wir erstellen täglich Sicherungen von Webspace, Datenbanken und E-Mails. Diese Backups werden mindestens 7 Tage lang gespeichert. Eine Wiederherstellung von Kundendaten ist mit Zeitaufwand verbunden. Wir verrechnen für die Wiederherstellung einmalig € 39,90,- inkl. MwSt. pro Backup.
Ihre Daten werden von uns täglich gesichert und für mindestens 7 Tage aufbehalten.
Automatische SicherheitsscansAutomatische Sicherheitsscans Unsere Systeme prüfen Ihr Hosting Paket laufend auf Schadsoftware. Wenn der Scan etwas entdeckt, werden alle Files, die in den letzten 24 Stunden geändert wurden, deaktiviert und der Control Panel Kontakt wird per E-Mail informiert. Eine zusätzliche Malware Detailprüfung (Ursache usw.) führen wir für einmalig € 58,80 inkl. 20% MwSt durch.
Wir scannen Ihre Websites regelmäßig auf Hacking- & Malware-Befall. Bei Bedarf greifen wir ein und kontaktieren Sie.
Gespiegeltes Hosting
Dank redundanter Infrastruktur garantieren wir 99,9% Verfügbarkeit.
2-Faktor-Authentifizierung
Zusätzliche Sicherheit durch einen 2. Verifizierungsschritt bei der Anmeldung.
High End Server
Höchste Leistung und Zuverlässigkeit für Ihre Projekte.
Ihre Daten in Österreich
Genießen Sie lokale Datensicherheit mit Servern und Büros in Wien und Salzburg.
100% Datenschutz konform
Alle Leistungen sind datenschutzkonform. Ihre Daten sind nach höchsten Standards geschützt.
Zertifiziertes Rechenzentrum
Unser Rechenzentrum ist nach ISO 27001 und ISO 22301 zertifiziert.
Aktuellste Software Versionen
Es stehen Ihnen immer die neuesten Software-Versionen zur Verfügung.
Spamfilter & Antivirus Scan
Wir schützen Ihre E-Mails mit Spamfiltern und Virenscannern.
Moodle in 3 Schritten installieren
Anmelden
Melden Sie sich in Ihrem Control PanelControl-Panel Unser Control Panel erleichtert Ihnen die Verwaltung Ihres Webhostings enorm. Statt sich mit komplexen technischen Befehlen oder Programmierkenntnissen auseinanderzusetzen, können Sie alle wichtigen Einstellungen einfach per Mausklick vornehmen. an und wählen Sie im Software-Modul den Punkt Moodle.
Tipp für Anfänger
Um eine Website erstellen zu können, brauchen Sie eine Domain (z. B. www.muster.at) und ein Hosting-Paket, das den Speicherplatz für Ihre Website bereitstellt.
Tipp
Informationen zur aktuellen Moodle Version finden Sie in den Software-Updates Ihres Control Panels.
Installation starten
Wählen Sie den gewünschten Versionszweig und anschließend die spezifische Moodle-Version.
Geben Sie das Verzeichnis an, in dem Moodle installiert werden soll.
Nachdem die Dateien auf Ihr Hosting-Paket kopiert wurden, erscheint ein Link zur Grundkonfiguration von Moodle. Klicken Sie auf diesen Link und folgen Sie den Anweisungen des Installations-Assistenten.
Nach Abschluss der Moodle-Grundkonfiguration kehren Sie in das Control Panel zurück.
Verwaltung & Zugang
Einstiegsseite
Um Ihre Moodle Installation im Internet aufzurufen, geben Sie in einem Browser die Adresse Ihrer Domain und den bei der Installation gewählten Pfad ein, z.B. www.muster.at/moodle/
Administrator-Bereich
Nach erfolgreicher Installation geben Sie in einem Browser die Adresse Ihrer Domain und den bei der Installation gewählten Pfad ein, z.B. www.muster.at/moodle/. Melden Sie sich anschließend mit den bei der Installation gewählten Administrator Zugangsdaten an.
(www.muster.at ist durch Ihre eigene Domain und moodle durch den gewählten Pfad zu ersetzen.)
Starten Sie jetzt mit Ihrem eigenen Moodle!
Unser Service – Ihr Vorteil Als erfahrener Moodle-Hosting-Anbieter stehen wir Ihnen mit leistungsstarken Servern, hoher Verfügbarkeit und erstklassiger Sicherheit zur Seite.
Wichtig: Aufgrund der umfangreichen Funktionen von Moodle können wir keinen kostenfreien Support für individuelle Anfragen zur Software anbieten.
Jetzt starten und Moodle Hosting buchen – Ihre E-Learning-Plattform wartet auf Sie!