PHP-FPM aktivieren & nutzen
PHP FastCGI Process Manager
Was ist PHP-FPM?
PHP-FPM (FastCGI PHP-Handler) ist eine moderne Methode zur Ausführung von PHP-Skripten, die schneller, stabiler und effizienter ist als klassische Varianten wie mod_php oder php-cgi.
Anstatt bei jeder Anfrage einen neuen PHP-Prozess zu starten, verwaltet PHP-FPM dauerhafte Prozesse, die Anfragen deutlich schneller abarbeiten können. Das sorgt bei stark frequentierten Webseiten für spürbar bessere Ladezeiten und mehr Stabilität.
PHP-FPM als Zusatzleistung verfügbar
PHP-FPM ist bei allen Hosting-Angeboten mit PHP-Support als optionale Zusatzleistung verfügbar.
Sie können PHP-FPM online in der Kundenzone unter dem Menüpunkt Leistungen als Zusatzleistung aktivieren (Zusatzleistung bestellen). Die Kosten hierfür betragen 9,90 € / Monat inkl. 20% MwSt.
PHP-FPM & OPCache nutzen
PHP-FPM lässt sich bei aktiver Zusatzleistung über den Button „Aktion“ aktivieren. Mit PHP-FPM ist die Konfiguration eines serverseitigen Caches (Zend OPCache) für PHP-Skripte möglich. PHP-Skripte werden dabei zwischengespeichert und müssen daher nicht zur Laufzeit kompiliert werden. Dies wirkt sich positiv auf die Ladezeiten aus.

Wenn Sie PHP-FPM bei mehreren Domains Ihres Hosting-Pakets über das Control-Panel aktivieren, ist zu beachten, dass für alle diese Domains dieselbe PHP-Version und PHP-Konfiguration verwendet wird. Änderungen an der php.ini-Konfigurationsdatei werden nach einem Reload/Restart wirksam. Individuelle Anpassungen pro Domain sind bei aktivem PHP-FPM nicht möglich.
PHP-FPM Restart:
Ein Restart stoppt und startet alle PHP-Prozesse neu. Konfigurationsänderungen werden nach dem Restart sofort für alle PHP-Prozesse wirksam.
PHP-FPM Reload:
Ein Reload wirkt sich nicht auf laufende Instanzen aus. Konfigurationsänderungen werden für alle neuen PHP-Prozesse wirksam.